Leistungen
Anfrage Dolmi
Gebärdensprache

Was ist Gebärdensprache ?
Die DGS (Deutsche GebärdenSprache) ist eine lebendige, visualisierte Sprache, die hauptsächlich von Gehörlosen verwendet wird. Sie verfügt über eine eigenständige Grammatik und kann alle Formen der Lautsprache ausdrücken.

Sie wurde nicht “erfunden”, sondern hat sich im Laufe der Jahrzehnte entwickelt und eine eigene Kultur gebildet.

Grundlagen der DGS sind vornehmlich die visuellen Wahrnehmungen. Die Grammatik ist unter anderem in der Lage, alle Zeitformen (Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft) abzubilden.

Sie dient zur Kommunikation unter Gehörlosen und ist als sog. “Minderheitensprache“ mit vollständiger Grammatik in Deutschland anerkannt. Im täglichen Leben treten bei Gehörlosen Kommunikationsschwierigkeiten im Umgang mit Hörenden auf. Vor allem bei Gesprächen mit Behörden, in der Aus- und Weiterbildung, bei Arztbesuchen und Fachgesprächen ist deshalb eine Vermittlung und Übersetzung zwischen beiden Sprachen zwingend erforderlich.

Auf der Seite “Leistungen”, die Sie auch über den Menuepunkt links oben erreichen, erhalten Sie Informationen über mein Arbeitsgebiet sowie die Planung eines Dolmetscheinsatzes.
Zum Thema Gehörlose, Gehörlosenkultur und DGS sind weiterhin
Links vorhanden.

                        

 

[Start] [Infos] [DGS] [Gästebuch] [Links]

Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen haben, wenden Sie sich bitte an unseren Webmaster.
© 2003 Silke Neumann.  Alle Rechte vorbehalten.